Bibliothek

Am Dienstag, dem 15.07. bleibt die Bibliothek geschlossen

wegen des Betriebsausflugs der Hochschule.

Bibliothek

Bibliothek der Dinge

Ab jetzt können Sie auch Gegenstände in der Bibliothek ausleihen:
Papierschneidemaschine, Bohrmaschine, Akkuschrauber, Fahrradschloss, Energiekostenzähler, USB-Steckdosenleiste, Laser-Wasserwaage, Wikinger-Wurfspiel, Tragetaschen, Hand- und Stichsäge, und vieles mehr...

Aktuelles,
Hochschulleitung

Senatssitzung // Mittwoch, 16.07.2025

Die Tagesordnung für die Senatssitzung am Mi., 16.07.2025 finden Sie auf Moodle und im Schaukasten im 3. Stock.

Alle Studiengänge

Infoveranstaltung zu Klima-Aktionswoche 2025

Am 22. Juli um 10 Uhr findet online eine Infoveranstaltung statt zur Public Climate School (24. bis 30. November 2025), an der die EVHN teilnimmt. Interessierte sind herzlich eingeladen! Informationen und Zugangslink unter: nachhaltigkeit@evhn.de

Aktuelles
18 erwachsene Menschen in Sommerkleidung stehen nebeneinander und schauen in die Kamera

Zur Auftaktveranstaltung des Studiengangs Soziale Arbeit dual am 2. Juli an der EVHN sprach epd-Redakteurin Jutta Olschewski mit Studiengangskoordinator Jonas Wittmann. (epd-Meldung): Gegen den Fachkräftemangel in der Sozialen Arbeit wollen acht Kooperationspartner aus ganz Bayern und die Evangelische Hochschule Nürnberg ab dem nächsten Semester mit dem dualen Studium Soziale Arbeit angehen.

Alle Studiengänge

Kinderkrippe MAXI des Studierendenwerks Erlg-Nbg: aktuell u. ab September freie Krippenplätze

Ganz neu eröffnete Kinderkrippe direkt an der U-Bahn-Station Maximilianst. Kinder von Studierenden werden vorrangig u. zu sehr günstigen Konditionen aufgenommen, kleine familiäre Einrichtung, max. 24 Kinder im Alter bis 3 J. Räumlichkeiten sind im EG des Studierendenwohnheims, Maximilianstr 54, ruhiger Innenhof. Anmeldung nur über  www.kita-portal.nuernberg.de Kita-Verwaltung Studierendenwerk T. 09131/8002-65 kita@werkswelt.de  www.werkswelt.de/kitas

0911 27253-780
V 2.1 - 2. OG

Wir leben in einer Zeit, in der sich sehr schnell sehr vieles verändert. Überall in unserer Gesellschaft sind Aushandlungs- Anpassungs- und Veränderungsprozesse notwendig: Ob in einem Unternehmen, das um Nachhaltigkeit ringt, in einer Einrichtung, der die Gelder gestrichen werden, in Gemeinden, die kooperieren oder fusionieren müssen oder Bildungseinrichtungen, die Digitalisierungsprozesse gestalten wollen.  „Empathy Circle“ ist ein einfaches Verfahren, das zur Begleitung und Bearbeitung von gesellschaftlichen Transformationsprozessen geeignet ist.

Alle Studiengänge

1. bis 15. Juli 2025 - Rückmeldezeitraum

Bitte denken Sie an Ihre Rückmeldung (Primuss).

Internat.Office

Mit einem Fulbright Stipendium in die USA?

Die Deutsch-Amerikanische Fulbright-Kommission (Fulbright Germany) fördert Ihr Master-Studium in den USA – mit bis zu $31.000 für Lebenshaltungskosten, Studiengebührenerlass an Netzwerk-Unis, Partnerschaftsprogramme & Visumssupport. Bewerbungsschluss: 2. September 2025, Infos: www.fulbright.de