Leitfaden für Bewerberinnen und Bewerber
für Studieninteressierte und Bewerberinnen und Bewerber - Bewerbung (Bachelor und MSM) für WiSe 2023/2024: 1. Mai - 31. August
Alle Studiengänge im Überblick - Hier bewerben
Hinweis für Studieninteressierte & Fristen
Bewerbungsstart für die Bachelorstudiengänge und den Master Sozialmanagement ist der 1. Mai 2023 für das Wintersemester 2023/2024. Studienbeginn für die Bachelorstudierenden im 1. Semester ist der 1. Oktober 2023.
Wir sind für Sie telefonisch und per Email erreichbar und persönlich natürlich auch. Wenden Sie sich auch gerne an die allgemeine Studienberatung, per Email und telefonisch: www.evhn.de/studienberatung. Die Ansprechpersonen der Studiengänge sind ebenfalls per Mail und Telefon erreichbar.
Erste Informationen über unsere Studiengänge
Für die Zulassungsbedingungen, Anträge, Fristen und Zulassungsverfahren sowie die Ansprechpersonen für Fragen zum Studiengang gehen Sie bitte zum entsprechenden Studiengang. Wir bitten Sie, sich bei Interesse an einer Bewerbung die Zulassungsbedingungen genau durchzulesen, dafür klicken Sie bitte auf den jeweiligen unten stehenden Studiengang.
Hier gelangen Sie direkt zur Online-Bewerbung. Bitte lesen Sie zuvor unbedingt den jeweiligen "Bewerbungsleitfaden" durch (Studiengang unten anklicken, "mehr"). Wenn Sie sich bereits bei uns beworben haben, können Sie dort auch Ihren aktuellen Bewerbungsstatus einsehen. Sie finden diesen nach erfolgter Bewerbung auf der Übersichtsseite. Wenn Sie einen Zulassungsbescheid erhalten haben, können Sie über den Bewerbungsstatus Ihren Studienplatz annehmen.
Bachelorstudiengänge - Leitfaden für Bewerberinnen und Bewerber
Diakonik
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester in Vollzeit
Praxissemester/Studienjahr: nein
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Zulassung zum: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Gesundheits- und Pflegepädagogik
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester in Vollzeit
Praxissemester/Studienjahr: 5. Semester, 20 Wochen
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Zulassung: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Heilpädagogik
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester Vollzeit
Praxissemester/Studienjahr: 4. Semester Vollzeit
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Management in der Sozial- und Gesundheitswirtschaft (vormals:Sozialwirtschaft, Gesundheits- und Pflegemanagement)
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester Vollzeit; 14 Semester Teilzeit
Praxissemester/Studienjahr: 5. Semester im Vollzeitstudium, 9. und 10. Semester im Teilzeitstudium; Vollzeitpraxissemester
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung
Zulassung: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Pädagogik der Kindheit - grundständig oder dual (vormals Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter dual)
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester (grundständig), 8 Semester (dual)
Praxissemester/Studienjahr: 5. Semester in Vollzeit
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Zulassung: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Pflege
Bachelor of Science (B.Sc.)
Studiendauer: 7-semestriges Vollzeitstudium mit 210 ECTS
Integrierte Praxisphasen in jedem Semester
Beiträge:
Studentenwerksbeitrag siehe Satzung und Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit
Bachelor of Education (B.Ed.)
Studiendauer: 8 Semester in Vollzeit, Teilzeit entsprechend länger
Praxissemester/Studienjahr: 5. und 6. Semester Vollzeit, Teilzeitvariante möglich
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung & Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Zulassung: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts (B.A.)
Studiendauer: 7 Semester Vollzeit
Praxissemester/Studienjahr: 4. Semester Vollzeit
Beiträge: Studentenwerksbeitrag siehe Satzung und Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Zulassung: siehe Zulassungsbedingungen
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier
Zulassung zum Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 31. August
Masterstudiengänge - Leitfaden für Bewerberinnen und Bewerber
Advanced Nursing Practice (M.Sc.)
Master of Science (M.Sc.)
Studierende werden im Masterstudiengang Advanced Nursing Practice zu beginn des Sommersemester (15. März) aufgenommen.
Bewerbungen sind über das Onlineportal der OTH Regensburg innerhalb der Bewerbungsfrist 01.12 bis 15.01. möglich. Die Bewerbung für den Masterstudiengang Advanced Nursing Practice (ANP M.Sc.) findet rein digital statt. Eine Bewerbung ist nur während des angegebenen Bewerbungszeitraum möglich.
https://www.oth-regensburg.de/fileadmin/media/studium/bewerbung/pdf/Infoblatt_ANP.pdf möglich.
Angewandte Bildungswissenschaften (M.A.)
Angewandte Bildungswissenschaften (M.A.)
Studiendauer: 5 Semester berufsbegleitend
Gebühren/Beiträge: Die Studiengebühren betragen 550,00 € pro Semester, zzgl.
Studentenwerksbeitrag/Satzung: https://www.evhn.de/hochschule/organisation/rechtsgrundlagen
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Zulassung zum: Sommersemester 15. März
Bewerbungszeit: 15. Oktober bis 30. November
Sozialmanagement (M.S.M.)
Master of Social Management (M.S.M)
Studiendauer: 5 Semester berufsbegleitend
Gebühren/Beiträge:
Die Studiengebühren betragen 6.900,00 € für das gesamte Studium inklusive Prüfungsgebühren (Stand: 07/2021). Sie werden in vier Raten zu Beginn des jeweiligen Semesters fällig zzgl.,
Studentenwerksbeitrag/Satzung: https://www.evhn.de/hochschule/organisation/rechtsgrundlagen
Basiskarte des vgn-Semestertickets: www.vgn.de/semesterticket
Satzung über das Verfahren der Immatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung und Exmatrikulation hier:
Zulassung zum: Wintersemester (1. Oktober)
Bewerbungszeit: 1. Mai bis 25. September (für das Wintersemester)
Wirtschaftswissenschaften im Sozial- u. Gesundheitswesen (M.A.) - wird für Masterstudienanfängerinnen und -anfänger ab dem SoSe 2023 ausgesetzt & nicht angeboten.
Bitte beachten: Der Masterstudiengang Wirtschaftswissenschaften im Sozial- und Gesundheitswesen (M.A.) wird für Masterstudienanfängerinnen und -anfänger ab dem Sommersemester 2023 ausgesetzt und nicht angeboten.
Ein managementorientiertes Masterstudium an der EVHN ist der Master Sozialmanagement, der zum 1. Oktober 2023 startet. Online-Bewerbung ab 1. Mai 2023 möglich.