Internationales - International Office
Für Studierende, Dozierende und Mitarbeitende
Wege ins Ausland
For foreign (prospective) students please see "Quicklinks" on the right side of this page
02.03.2022 Aktuelles | Aussetzen der Kooperationen mit der Russischen Föderation und Belarus - Einstimmiger Beschluss des Präsidiums
Die Evangelische Hochschule Nürnberg setzt ab sofort sämtliche bestehenden und derzeit angebahnten Kooperationen mit Hochschulen in der Russischen Föderation und Belarus aus. Der Offensivkrieg Russlands in der Ukraine, an dem auch belarussische Truppen beteiligt sind, und die atomare Drohung sind politische und menschenrechtliche Überschreitungen, die Kooperationen mit Organisationen dieser Länder – auch wenn sie vorrangig dem wissenschaftlichen Austausch dienen – ausschließen. Einstimmiger Beschluss des Präsidiums, 1. März 2022. Für das Präsidium: Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin
Die Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN) ist eine staatlich anerkannte, international ausgerichtete Hochschule in Trägerschaft der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB). Unsere Studierenden haben verschiedene Konfessionen und kommen aus unterschiedlichen Ländern.
Die internationalen Aktivitäten werden an der Hochschule durch das International Office koordiniert. Der Senatsausschuss für Internationalisierung unter dem Vorsitz des für Internationalisierung zuständigen Mitglieds des Präsidiums berät den Senat in internationalen Fragen. Als kirchliche Hochschule tragen wir Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, insbesondere bei ethischen Fragestellungen. Viele Arbeitgeber und Institutionen brauchen Absolventen mit internationaler und interkultureller Erfahrung und Kompetenz. Diese Qualifikationen erwerben Studierende an der Hochschule durch Teilnahme an Vorträgen ausländischer Dozierenden, aber auch durch Auslandsaufenthalte. Das International Office der EVHN unterstützt Sie gerne bei der Planung und Realisierung gewünschter Auslandsaufenthalte - kommen Sie jederzeit auf uns zu! Auch ausländischen Studierenden hilft das International Office, an der EVHN zu studieren.
Was macht das International Office?
Das International Office (I.O.) unterstützt Ihren Wunsch nach internationaler Mobilität. Gemeinsam mit der Hochschulleitung und der Verwaltung möchten wir Ihnen den Weg ins Ausland ermöglichen. Ob Studen*tin oder Verawaltungskraft, ob Studium, Praktikum, Studienreise oder Sprachkurs im Ausland, das I.O. verwaltet die Fördermittel und hat das Knowhow, um sie fiananziell und organisatorisch bei der Planung und Umsetzung Ihres Auslandsaufenthalt zu unterstützen. Außerdem verwaltet das I.O. das Gastdozentenprogramm sowie das englischsprachige Lehrprogramm. Der Beirat für Internationalisierung steuert und beschließt dabei als Gremium die zukünftigen Aktivitäten, Kooperationen und wählt die EVHN-Stipendiaten aus. Beiratsmitglieder sind neben den Mitarbeitenden des International Office Professor*innen und die Hochschulleitung (verantwortlich für die Internationalisierung und das International Office). Unser Anliegen ist es, die beschlossenen Internationalisierungsaktivitäten erfolgreich umzusetzen.
Beratung
Studierende, Dozierende und Mitarbeitende können die unterstützenden Dienstleistungen des International Office in Anspruch nehmen. Wir informieren Sie laufend via Infoscreen über die aktuellen Stipendienausschreibungen. Informationen zu Stipendien, die die Hochschule selbst verwaltet (ERASMUS, PROMOS, STIBET, Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst sowie das Geuthner-Stipendium), finden Sie bei den entsprechenden Menüpunkten.
Wie unterstützt Sie das International Office? Was macht das International Office?
Hinweis: Dieses eingebettete Video wird von YouTube bereitgestellt.
Beim Abspielen wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt. Dabei wird Youtube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem Youtube-Account eingeloggt sind, kann Youtube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuzuordnen. Dies verhindern Sie, indem Sie sich vorher aus Ihrem Youtube-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei „Youtube“ finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/