Back to top

Kooperationen

Partnerhochschulen rund um die Welt

Wir freuen uns, wenn Sie im Rahmen Ihres Studiums neue Erfahrungen und Eindrücke im Ausland sammeln. Und wir unterstützen Sie gerne dabei.

02.03.2022 Aktuelles | Aussetzen der Kooperationen mit der Russischen Föderation und Belarus - Einstimmiger Beschluss des Präsidiums

Die Evangelische Hochschule Nürnberg setzt ab sofort sämtliche bestehenden und derzeit angebahnten Kooperationen mit Hochschulen in der Russischen Föderation und Belarus aus. Der Offensivkrieg Russlands in der Ukraine, an dem auch belarussische Truppen beteiligt sind, und die atomare Drohung sind politische und menschenrechtliche Überschreitungen, die Kooperationen mit Organisationen dieser Länder – auch wenn sie vorrangig dem wissenschaftlichen Austausch dienen – ausschließen. Einstimmiger Beschluss des Präsidiums, 1. März 2022. Für das Präsidium: Prof. Dr. Barbara Städtler-Mach, Präsidentin

European Charta for Higher Education (ECHE)

Die EVHN hat erneut die Zulassung zum ERASMUS-Programm (ECHE) erhalten! Die Programmgeneration 2021-2027 zeichnet sich neben Neuerungen wie "Blended Mobility" und "ERASMUS international" , durch Innovationen und Intensivierung im Bereich Inklusion und Diversität aus. Die "ERASMUS-Charter" (siehe Sidebar) berechtigt die EVHN, im Zuge der Programmlinie KA131 neben Studierendenmobilitäten - neuerdings weltweit - auch Lehr- und Verwaltungspersonal zu Lern- und Forschungszwecken international mobil zu machen. Durch sogenannte Top-Ups, erhalten Teilnehmende mit geringeren Chancen pauschale oder individuell angepasste Aufstockungsbeträge. Ob Auslandsstudium, Forschungsreise, Praktikumsaufenthalt oder Sprachkurs, das International Office berät Sie gerne über die vielseitigen Möglichkeiten im ERASMUS+-Programm.

Kooperationen und Projektpartnerschaften

Unsere Hochschule pflegt Kontakte zu einer stetig wachsenden Anzahl von Hochschulen im Ausland. Im europäischen Ausland hat die EVHN ERASMUS-Verträge mit anderen Hochschulen. Immatrikulierte Studierende können unabhängig von ihrer Staatsangehörigkeit an diesen Hochschulen üblicherweise ein oder zwei Semester ohne Studienbeiträge studieren oder an manchen Universitäten auch ein Praktikum absolvieren; sie erhalten ein ERASMUS-Stipendium von der EVHN/International Office.

Bitte beachten:

  • Voraussetzung für einen solchen Studienplatz ist eine Anmeldung für das WiSe am 01.05. und für das SoSe am 15.10. eines jeden Jahres beim International Office der EVHN (Márta Turcsányi).
  • Für ein Studium an einer außereuropäischen Hochschule können sich EVHN Studierende um ein Stipendium desPROMOS Programmes und Bayerisches Ministerium(Antrag) bewerben; Ansprechpartnerin hierfür ist Laura Faber (International Office).

Unsere europäischen Partnerhochschulen


Alphabetisch nach Ländern sortiert mit Links zu den Partnerhochschulen

Finnland - Tampere University of Applied Sciences, Tampere

Studiengang: Pflegewissenschaften
Praktikum für drei Monate (Studium leider nicht möglich)
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Härlein

https://www.tuni.fi/en

Frankreich - École supérieure en travail éducatif et social de Strasbourg/Frankreich

Fachhochschule für Soziale Arbeit in Straßburg
Studiengänge bevorzugt: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft 

Studium auf Französisch
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Helene Ignatzi

Österreich - FH Oberösterreich Studienbetrieb GmbH, Linz

Studiengänge: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Klaus Schellberg

Österreich - FH Campus Wien

Studiengänge: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Klaus Schellberg 

 

Österreich - Kirchliche Pädagogische Hochschule Wien/Krems

Studiengänge Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik
Studium im Bereich Pädagogik möglich sowie Praktikum Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit
EVHN-Ansprechpartner/-in: Prof. Dr. Kathrin Winkler, Prof. Dr. Michael Kuch

Polen - Christliche Theologische Akademie Warschau

Chrzescijanska Akademia Teologiczna W Warszawie
Studiengänge Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik, Gesundheits- und Pflegestudiengänge, sozialwissenschaftliche Studiengänge
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Kathrin Winkler (Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik)

Polen - State University of Applied Sciences in Koszalin

Państwowa Wyższa Szkoła Zawodowa w Koszalinie
Studiengänge: sozialwissenschaftliche Studiengänge, Gesundheits- und Pflegestudiengänge
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Helene Ignatzi

Polen - Adam-Mickiewicz-Universität Posen

Studiengänge: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft

EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Helene Ignatzi

Polen - Universität Danzig

Studiengänge:studiengangsübergreifend

EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Nickel-Schwäbisch

Schweiz - FHS St. Gallen University of Applied Sciences, St. Gallen

gleiche Bedingungen wie ERASMUS-Länder
Studiengänge: Pflegewissenschaften
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Jürgen Härlein

Spanien - Universidad de Alicante

Studiengänge: Soziale Arbeit, Sozialwirtschaft, Unterrichtssprache: englisch und spanisch
EVHN-Anpsprechpartner: Prof. Dr. Klaus Schellberg

Rumänien - Universitatea "Lucian Blaga" din Sibiu

Studiengänge Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik, Soziale Arbeit
Studium auf Deutsch und auf Englisch

Tschechien - University of South Bohemia in České Budějovice

Department of Pedagogy and Psychology
Studiengangsübergreifend 
Studium auf Englisch

Ungarn - Lutheran Theological University, Budapest

Evangélikus Hittudományi Egyetem
Studiengänge: Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Kathrin Winkler
Studium und Praktikum möglich
Studium auf Deutsch und Englisch

Ungarn - Eötvös Loránd Tudományegyetem (Eötvös Loránd Universität, kurz: ELTE), Budapest

Sozialwissenschaftliche Studiengänge
Studium auf Deutsch und Englisch

Ungarn - Semmelweis University, Budapest

Semmelweis Egyetem, Pető András Kar
Studiengang: Heilpädagogik
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Krisztina Desits
Studium und Praktikum möglich
Studium auf Englisch

Ungarn - University of Szeged, Szeged

Szegedi Tudományegyetem
Studiengang: Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel
Studium möglich, Studium auf Englisch

Unsere Partnerschaften außerhalb Europas


Alphabetisch nach Ländern sortiert mit Links zu den Partnerhochschulen

Belarus - Belarussische staatliche Universität Minsk

Studiengangsübergreifend

EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Helene Ignatzi

Brasilien - Univille Universidade de Regiao de Joinville

Fakultätsübergreifend
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Klaus Schellberg

Brasilien - FURB Universidade Regional de Blumenau

Sozialwissenschaftliche Studiengänge, Gesundheits- und Pflegestudiengänge, studieren auf Englisch
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Klaus Schellberg

Russland - Staatliche Universität Kursk

Studiengangsübergreifend

EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Helene Ignatzi

Informationsbroschüre auf Deutsch im International Office einsehbar

Ruanda - PIASS (Protestant Institute of Arts and Social Sciences)

Studieren auf Englisch, Praktikum auf Englisch oder Französisch

Offen für alle Studiengänge

EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Martin Nugel

https://www.piass.ac.rw/

 

 

Südafrika - University of Venda

Sozialwissenschaftliche Studiengänge
Studieren auf Englisch
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Zeus

Südafrika - University of the Western Cape, Cape Town

Studieren auf Englisch

Offen für alle Studiengänge
EVHN-Ansprechpartnerin: Prof. Dr. Andrea Zeus

https://www.uwc.ac.za/

USA - North Park University, Chicago

für alle Studiengänge, mit Studiengebühre
Beratungund Bewerbung über  IEC - International Education Centre

USA - University of South Carolina, Columbia

Gesundheits- und Pflegestudiengänge
EVHN-Ansprechpartnerin: Gabriele Fley

USA - Berkeley College, New York

alle Studiengänge, mit Studiengebühren
Beratung und Bewerbung über IEC - International Education Centre

USA - Lenoir-Rhyne University, College in North Carolina

Sozialwissenschaftliche Studiengänge
mit Studiengebühr, Sprachnachweis: TOEFL score of 550 or 775 iBT or a 6,5 IELTS score
EVHN-Ansprechpartner: Prof. Dr. Uwe Kaspers

Projektpartnerschaften - Ungarn und Polen


Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn
Praktikumseinsätze
Sozialwissenschaftliche Studiengänge, Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Gesundheits- und Pflegemanagement
Kontakt: Diakonisches Werk Bayern, Lüders Fenja, E-Mail lueders@diakonie-bayern.de

Evangelisch-Lutherische Kirche in Polen
Praktikumseinsätze
Soziale Arbeit, Gesundheits- und Pflegestudiengänge
Kontakt: Diakonie, Wanda Falk, E-Mail:  diakonia-kosciola @ org.pl