Online-Seminar „Augen auf bei der Arbeitsvertragsgestaltung!“
Wissenswertes über Inhalte und Verhandlung zu Arbeitsverträgen in der Sozialen Arbeit; Online-Seminar in Kooperation mit der TH OHM; Donnerstag 13.11. 2025 von 16.00-18.00 Uhr; Gastreferent: Mario Schwandt, Gewerkschaftssekretär der GEW Bayern; verbindliche Anmeldung über:bewerbungscheck@th-nuernberg.de
Career Service
„Firmen-Praxis: Alles rund ums Job-Interview“
Präsenz-Veranstaltung an der TH Ohm am Dienstag, 28.10.2025, von 16.00-18.00 Uhr. Gastreferentin ist Jasmin Schellenberger von STABILO International
Am 15. Oktober 2025 kam der Senat der EVHN zu seiner 250. Sitzung zusammen. Der Senat ist neben Präsidium, Kuratorium und Versammlung eines der vier Organe der EVHN. Die 13 stimmberechtigten Mitglieder des Senats vertreten die unterschiedlichen Anspruchsgruppen innerhalb der Hochschule: Professorinnen und Professoren, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, wissenschaftliche und sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende. Mit beratender Stimme gehören dem Senat zudem das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte an.
TH Nürnberg organisiert mit Ausländerbehörde (ABH) Veranstaltung für Studierende und Mitarbeitende
Am 7.11.2025 lädt die TH Nürnberg gemeinsam mit der Ausländerbehörde zu einer Infoverstaltung ein. Von 13:30 bis 16:00 wird sich im Audimax (Bahnhofstraße 87, BL.005) u.a. den Themen Aufenthaltstitel, Erreichbarkeiten, Zuständigkeiten und Bleibemöglichkeiten nach dem Studium gewidmet. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an internationale, sondern an ALLE Studierenden und Mitarbeitenden.
Biodiversität, also die Vielfalt von Tieren, Pflanzen, Lebensräumen und genetischen Ressourcen, ist die Grundlage unseres Lebens. Sie sichert unsere Ernährung, unser Klima und unsere Gesundheit. Doch diese Vielfalt ist weltweit bedroht. Bildung kann helfen, sie zu verstehen, wertzuschätzen – und zu bewahren.
Infoveranstaltung online am 30. Oktober um 18Uhr. Erfahren Sie mehr über Studienformate, passende Hochschulen, Bewerbungsprozesse, Kosten und Finanzierungsoptionen. www.amerikahaus.de
Am Samstag, 25.10.2025, 17 bis 24 Uhr, heißt es im Städtedreieck Nürnberg, Fürth und Erlangen zum zwölften Mal „Wissenschaft zum Anfassen“. Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen, Labore, Ateliers und Werkstätten – insgesamt rund 100 Institutionen mit über 1000 Programmpunkten – freuen sich wieder auf wissbegierige Besucherinnen und Besucher. Die EVHN ist bei der bundesweit größten Wissenschaftsnacht wieder dabei mit einem bunten, interessanten, überraschenden und vielfältigen Programm. Mitmachen, zuhören, mitdiskutieren, anschauen, ausprobieren, anfassen.
Lange Nacht der Wissenschaften in N - ER- FÜ am 25.10.2025, 15-% Rabatt Tickets
Über 100 Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Vereine öffnen eine Nacht lang für über 1000 Programmpunkte ihre Türen und machen Lust auf Wissenschaft & Forschung. Für EVHN-Mitarbeitende & Studierende gibt's 15-%-Rabatt. Ermäßigungs-Code (für reg. und erm. Tickets) & Anleitung >Moodle-Raum "Lange Nacht & ConSozial 2025", Kursnummer 8383