Abi und dann? Ausbildung und Studium? Schon im Berufsleben und studieren? Am 22. September 2021 informieren Lehrende und Studierende der EVHN über Studiengänge in den Bereichen Sozialwissenschaften, Sozial- und Gesundheitswirtschaft, Gesundheit und Pflege sowie Pädagogik und Religionspädagogik und Diakonik. Die Veranstaltung findet "virtuell" statt. Das Studium ist unabhängig von der Konfession und Weltanschauung jedem möglich. 17.00 - 19.00 Uhr. Programm und Infos www.evhn.de/infotag2021 Keine Anmeldung notwendig.
Der Umgang mit Chancen und Risiken durch die erweiterte Unternehmensleitung spielt gerade in Non-Profit-Organisationen wie Unternehmen und Einrichtungen der Sozialen Arbeit oder aus dem Bereich Gesundheit und Pflege eine gewichtige Rolle und übt erheblichen Einfluss auf den Erfolg von Unternehmen aus. Das frühzeitige Erkennen dieser Faktoren und eine konsequente Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen ermöglicht es Unternehmen, die Rahmenbedingungen für ihre Tätigkeiten positiv zu gestalten und dadurch ihren Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.
Wenn in Ihrer diakonischen Einrichtung oder Initiative Kinder, Jugendliche, Schülerinnen, Schüler und Studierende bereits für eine gewisse Zeit aktiv mitmachen können oder Sie Ihren diakonischen Ort für Lernerfahrungen und Begegnungen mit jungen Menschen öffnen möchten, dann ist der Fachtag ›NEXT GENERATION – Diakonie und die Welt von Kindern, Jugendlichen, Schülern und Studierenden‹ genau das Richtige für Sie. Unser Fachtag ist als Barcamp konzipiert. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, genau die Angebote (Sessions) zu besuchen, die Sie interessieren.
Chance ‑ Herausforderung - Verantwortung: In einer Zeit großer Umbrüche braucht unsere Gesellschaft mutige und kreative Zukunftsgestalter. Junge Menschen, die über ausgeprägte Lösungskompetenzen verfügen und die es gewohnt sind, Verantwortung zu übernehmen. Die Global Goals, die Agenda 2030, geben Schulen mit dem Ziel Quality Education die Ziel- und Sinnvorgabe. Bildung hat eine Schlüsselrolle. Kreative Ideen und Gestaltungsmut sind gefragt. Wenn wir in diese Richtung „Schule neu denken“, dann geht es um einen Paradigmenwechsel.
Am 27. Juni 2019 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Zertifikatslehrgangs Certified Reha-Professional (CRP), der an der EVHN in Kooperation mit den Berufsförderungswerken Nürnberg und München bereits zum 13. Mal angeboten wurde, feierlich verabschiedet. 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten erfolgreich das abschließende Kolloquium und erhielten ihr Zertifikat zur Pädagogischen Fachkraft für berufliche Rehabilitation (FH), Certified Reha-Professional (CRP).
"Es war sehr toll!", schreibt Lotta, 4. Klasse, über ihren Besuch bei der KinderUni "Jeder Mensch ist anders - ich auch - Individualität und Differenz im Miteinander".
Am 7. Juni 2019 hatte die Evangelische Hochschule Nürnberg zusammen dem DBfK Südost (Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.) und mit dem Universitätsklinikum Erlangen (UKER) zur Fachtagung „Advanced Nursing Practice – aus der Praxis für die Praxis“ eingeladen. Unter den rund 60 Teilnehmenden waren neben Klinikvertreterinnen und -vertretern aus Bayern erfahrene und angehenden Pflegeexpertinnen und -experten ANP aus ganz Deutschland. Einen Überblick über den Ansatz der „Erweiterten und vertieften Pflegepraxis (ANP)“ gab Prof. Dr.
Eine offene Veranstaltung für Lehrende, Mitarbeitende, Studierende und die interessierte Öffentlichkeit mit Beiträgen aus laufenden und abgeschlossenen Forschungs- und Entwicklungsprojekten der EVHN. Die Themen am 4. Juli sind: "Was macht frei? – Zur bleibenden Bedeutung einer Grundeinsicht in Martin Luthers Theologie", "„Bestürzung und Trauer waren bei mir die Kernemotionen.“ Grundlegung eines persönlichkeitsstärkenden Praxisbegleitungs-konzepts für die praktische Pflegeausbildung", "Macht der Sozialstaat glücklich?
Rund 40 Studierende aus drei Studiengängen gingen gemeinsam auf Bildungsreise nach Berlin. Die Studierenden der Studiengänge Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Gesundheits und Pflegepädagogik sowie Erziehung, Bildung und Gesundheit im Kindesalter Dual lernten am 23. und 24. Mai 2019 ganz unterschiedliche Berliner Bildungseinrichtungen kennen.
Die EVHN hat in einer EU-weiten Ausschreibung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege (StMGP) den Zuschlag für die auf drei Jahre angelegte wissenschaftliche Begleitung der Etablierung der Demenzagenturen in Bayern erhalten.