Fachtag Diakonisches Lernen: Next Generation - Diakonie und die Welt von Kindern, Jugendlichen und Schülern.

11.10.2019 - 09:30
Raum
S 2.3
Ort
Evangelische Hochschule Nürnberg , Eingang Roonstraße 27, EG

Wenn in Ihrer diakonischen Einrichtung oder Initiative Kinder, Jugendliche, Schülerinnen, Schüler und Studierende bereits für eine gewisse Zeit aktiv mitmachen können oder Sie Ihren diakonischen Ort für Lernerfahrungen und Begegnungen mit jungen Menschen öffnen möchten, dann ist der Fachtag ›NEXT GENERATION – Diakonie und die Welt von Kindern, Jugendlichen, Schülern und Studierenden‹ genau das Richtige für Sie. Unser Fachtag ist als Barcamp konzipiert. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, genau die Angebote (Sessions) zu besuchen, die Sie interessieren. Ein Wechsel zwischen den Sessions ist jederzeit möglich. Zudem haben Sie die Möglichkeit, eine Session mit einem Thema, das Sie besonders interessiert, anzubieten. Zum ersten Mal findet der Fachtag an der Evangelischen Hochschule Nürnberg statt. Studierende der Fachrichtungen Religionspädagogik und kirchliche Bildungsarbeit, Diakonik und Soziale Arbeit sind in den Fachtag eingebunden. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht der gemeinsame Austausch über bewährte und innovative Methoden für die Einbindung junger Menschen in die diakonische Arbeit. Das neugegründete Netzwerk lädt dazu herzlich ein. Detailliertes Programm siehe Flyer

Ihre Anmeldung für die Teilnahme am Fachtag wird bis zum 20. September 2019 erbeten. Bitte nutzen Sie hierfür die folgende E-Mail-Adresse: barth@diakonie-bayern.de Wir bitten, den Teilnahmebeitrag in Höhe von 10 Euro in bar am Veranstaltungsort zu entrichten. Er enthält auch die Kosten für Verköstigung und Getränke (bitte teilen Sie uns mit, falls vegetarisches Essen gewünscht wird). Für Schülerinnen, Schüler und Studenten ist die Teilnahme kostenlos. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten eine Teilnahmebestätigung.

Veranstalter: Evangelische Hochschule Nürnberg, Diakonisches Lernen, Religionspädagogisches Zenttrum Heilsbronn, Diakonie Bayern

Kooperationspartner: siehe Flyer