Umfragen der EVHN
Hier können Hinweise und Links zu Online-Umfragen stehen, die von Studierenden und Mitarbeitenden der EVHN im Rahmen von Veranstaltungen und Abschlussarbeiten sowie zu Forschungszwecken erstellt werden. Die Fragebögen selbst sind nicht Bestandteil der EVHN-Homepage. Bitte beachten: Wir verschicken keine Umfragen aus studentischen Projekten an unsere studentischen Mail-Verteiler.
Soll Ihr Umfrage-Link hier erscheinen, so nehmen Sie bitte Kontakt auf mit
Wie schätzen Erstsemester Studierende der EvHN Ihre digitalen Kompetenzen selbst ein? - Umfrage für Erst- bzw. Zweitsemester
Liebe Erstsemester-Studierende der EVHN, wir sind eine Gruppe Studierende der Sozialen Arbeit aus dem fünften Semester an der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Im Rahmen des Moduls 2.1 Praxisforschung und Qualitätssicherung, beschäftigen wir uns mit der Fragestellung:" Wie schätzen Erstsemester Studierende der EvHN Ihre digitalen Kompetenzen selbst ein?" Wir würden und über eine Teilnahme sehr freuen :)
Viele Grüße, Batyr, Ida, Lea, Jana, Namira & Vanessa
Umfrage Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)
Die EVS ist die wichtigste Datenquelle für Analysen der Einnahmen und Ausgaben privater Haushalte in Deutschland. Sie wird in vielen Forschungsprojekten unterschiedlicher Fachrichtungen genutzt. Die Ergebnisse zum Konsumverhalten der Bevölkerung bilden eine wichtige Grundlage für politische Entscheidungen zum Beispiel für die Festsetzung von finanziellen Unterstützungsleistungen für Kinder und Erwachsene wie Hartz IV oder für die Berechnung der Inflationsrate. Für diese freiwillige Befragung sucht das Statistische Landesamt freiwillige Teilnehmende Aus diesen wird dann eine repräsentative Stichprobe von 13.000 Haushalten in Bayern gezogen. Gerade Studierende und Geringverdienende nehmen aus Erfahrung seltener an der freiwilligen Befragung teil. Es ist jedoch wichtig, dass die Gruppe der Studierenden ausreichend in der Stichprobe vertreten ist, um ein realistisches Bild der Einnahmen und Ausgaben der Bevölkerung zu erhalten. Als Dankeschön für die vollständige Teilnahme erhält der Haushalt eine Prämie von mindestens 100 €. Die Aufgabe dabei ist die Dokumentation der täglichen Ausgaben für drei Monate und die Beantwortung einiger ergänzender Fragen.
Link zu den weiterführenden Informationen: Pressemitteilungen und Downloadmaterial - Statistisches Bundesamt (destatis.de)
Zur Anmeldung gelangen Sie hier: Hier geht's zum Anmeldeformular