Aktuelle Angebote der Gesunden Hochschule
Kurse bei der Evangelischen Familienbildungsstätte: Yoga ab dem 09.07 von 18:45 Uhr – 20:00 Uhr, 6x; https://www.fbs-nuernberg.de/?s=Yoga-K und Innere Balance –lebendiges Sein ab dem 09.07 von 17:00 Uhr – 18:15 Uhr, 6x; https://www.fbs-nuernberg.de/?s=Innere
ANDACHT 18.06.2025
Anne Uhlmann (Studentin aus dem Studiengang Soziale Arbeit) wird sie mit uns feiern.
Spielenachmittag
Spielenachmittag zum Thema Diversität und Inklusion - vielfältig, barrierefrei und für alle spielbar? Ein kritischer Blick auf die Spielauswahl in der Hochschullernwerkstatt am 18.06.25 von 14:30-17:00 Uhr (S. 0.3). Eingeladen sind alle Studierende und Hochschulangehörige.
Jugendarbeit for Future?!
28.6.25 // 11-16 Uhr // S 18 Praxis & Wissenschaft im Dialog - Tolle Vorträge und Austauschformate zu Jugendarbeit und Nachhaltigkeit! - Anmeldung immer noch möglich! (QR-Code hier an Säule im Foyer)
Senatssitzung // Mittwoch, 18.06.2025
Die Tagesordnung für die Senatssitzung am Mi., 18.06.2025 finden Sie auf Moodle und im Schaukasten im 3. Stock.
Öffnungszeiten der Bibliothek über Fronleichnam:
Mittwoch 18.06. 09-16 Uhr, Donnerstag 19. + Freitag 20.06. geschlossen, Samstag 21.06. 10-14 Uhr
EVHN-International
startet am Donnerstag, den 03. Juli 2025 zwischen 9 und 11 Uhr in der Lernwerkstatt (Raum 0.3) mit der Vorstellung der Projekte „Making children strong: live! - südafrikanisch-deutsches Dialogseminar“ und „Kenia-German-Institute Nairobi und Maseno University; Wer Arbeitskräfte sucht, sollte sie dort suchen, wo viele geboren wurden.“
Gütesiegel Familienorientierung-erfolgreiche 2. Re-Zertifizierung
Am 21. und 22. Mai fand das Audit zur 2. Re-Zertifizierung mit dem Gütesiegel Familienorientierung der Diakonie Deutschland statt. Die EVHN hat hier die erfreuliche Empfehlung erhalten, für drei weitere Jahre als familienorientierte Hochschule zertifiziert zu werden. Der AK Diversity bedankt sich bei allen Hochschulmitgliedern, die am Audit mitgewirkt und zur erfolgreichen Re-Zertifizierung beigetragen haben!
Schreibwerkstatt in der Hochschullernwerkstatt
Herzliche Einladung an alle Studierenden zur Schreibwerkstatt in der Hochschullernwerkstatt am 25.06.25, 14.30 - 17.30 Uhr, in S 0.3 Tipps zum Schreiben und Recherchieren sowie vielfältige Möglichkeiten zum Ausprobieren und Fragen
25.06.2025 Was hilft? Gesundheitsversorgung in humanitären Krisen
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Bettina Böhm-Braun, 18:30 Uhr, S 18, Wie kann Menschen nachhaltig geholfen werden, ohne strukturelle Abhängigkeit von kurzen Projekten zu schaffen? Wie kann der Bedarf an psychiatrischer Versorgung gedeckt werden? Wie können Menschen mit traumatischen Erlebnissen kultursensibel unterstützt werden? Prof. Dr. Bettina Böhm-Braun berichtet aus 4 Jahren Arbeit bei Ärzte ohne Grenzen e.V., wo sie als Psychologin in Uganda, Jordanien, Nordirak u. Westjordanland tätig war. Herzliche Einladung an alle.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.