Certified Reha Professional
zusammen mit den Berufsförderungswerken Nürnberg, Dresden, München und Thüringen
Know-how rund um die Steuerung komplexer beruflicher Reha-Prozesse
Der Lehrgang richtet sich an Beschäftigte von beruflichen Bildungseinrichtungen, die Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben wie zum Beispiel Umschulungen erbringen.
Das Angebot wird zusammen mit den Berufsförderungswerken Nürnberg, Dresden, München und Thüringen durchgeführt und vermittelt Know-how rund um die Steuerung komplexer beruflicher Reha-Prozesse.
Ansprechpartnerin EVHN
Berufsförderungswerk Nürnberg
Hinweis: Bei unseren Zertifikatslehrgängen handelt es sich um Angebote des Instituts für Fort- und Weiterbildung, Innovation und Transfer (IFIT) der Evangelischen Hochschule Nürnberg. Die Zertifikatslehrgänge sind keine "Zertifikatsprogramme" im Sinne des Art. 78 des Bayerischen Hochschulinnovationsgesetzes (BayHIG), sie stellen ein ergänzendes Angebotsformat dazu dar. Sie werden nicht durch eine Hochschulprüfung im Sinne des BayHIG abgeschlossen. Die erfolgreiche Teilnahme an unseren Zertifikatslehrgängen wird durch ein Zertifikat bescheinigt, das nicht dem "Zertifikat" des Art. 78 BayHIG entspricht. Unsere Zertifikatslehrgänge orientieren sich seit vielen Jahren an den hohen Standards in Wissenschaft und Lehre. Im Vordergrund steht für uns immer die Vermittlung praktischer Handlungskompetenzen. Bei Nachfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: christa.stahl-lang@evhn.de, Telefon 0911 27253-815.