Die gezeigten Werke stammen alle von Künstlerinnen und Künstlern der IDYLLEREI, dem Kunstraum der Lebenshilfe Nürnberg  Die Idyllerei ist ein Atelier, in dem Bildende Kunst entsteht. Es ist ein geschützter Raum für Künstlerinnen und Künstler mit Behinderung.

 

„Informieren und präsentieren - Karrieren aktiv gestalten!“ Unter diesem Motto haben Sie Gelegenheit auf unserer akademischen Berufemesse Unternehmen kennenzulernen, Kontakte zu knüpfen, fachlichen Austausch zu pflegen und natürlich sich selbst als künftige Fach- und Führungskraft zu präsentieren. Das Forum Kontakte - Karriere - Kompetenzen ist für alle Studiengänge und Semester ohne Anmeldung geöffnet - alle Studierenden sind herzlich eingeladen.

Veranstalter sind die Katholische Stiftungshochschule München, die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg und die Evangelische Hochschule Nürnberg. Derzeit vollziehen sich tiefgreifende Veränderungen im Gesundheits- und Pflegewesen, die mit zunehmend höheren Anforderungen an die Qualifizierung der Gesundheitsberufe verbunden sind. Dies trifft auch für den Pflegeberuf zu.

Die Internationalen Tage richten sich an alle Hochschulangehörige sowie externe Interessierte. Programm: siehe pdf unten

 

Ausgebucht. Unser Zusammenleben in der Gesellschaft, in Schulklassen und Gruppen wird dadurch bestimmt, dass jede Person ganz besondere Eigenschaften hat. Wir wollen Besonderheiten erspüren und überlegen, wie diese uns dabei helfen aber auch stören, miteinander zu spielen, zu lernen und zu leben. Vorlesung und Workshops mit Dr. Roswitha Sommer-Himmel, Prof. Dr. Andrea Zeus und Studierenden, für Schulklassen, max. 120 Kinder der 1. – 4. Klasse. Nur mit Anmeldung. Eine Veranstaltung im Rahmen der KinderUni der Stadt Nürnberg

 

Bitte beachten: Aus aktuellem Anlass kann die Informationsveranstaltung zu unseren Studiengängen im Bereich Gesundheit und Pflege am 31.03.2020 nicht stattfinden. Interessierte bitten wir, sehr gern Kontakt zu den jeweiligen Ansprechpartnern aufzunehmen und sich individuell beraten zu lassen. Bitte nehmen Sie zur Terminabstimmung Kontakt per E-Mail auf:

Zu wissen wie Wirtschaft funktioniert ist nicht nur eine Domäne der Ökonomie. Jeder, der auch nur in kleinem Rahmen wirtschaftliche Verantwortung trägt, braucht ein Grundwissen in Betriebswirtschaftslehre. Der Verbreitung und qualitätsgesicherten Prüfung dieses Wissens hat sich das Kuratorium Europäischer Wirtschaftsführerschein verschrieben.