Back to top

Leistungen

Kompetenzzentrum Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit

Das Kompetenzzentrum Wirkungsorientierung in der Sozialen Arbeit bietet Ihnen folgende Dienstleistungen an:

  • Wirkungsorientierte Organisations- und Konzeptionsentwicklung (z. B. Entwicklung von Wirkmodellen)
  • Aufbau von wirkungsorientierten Monitoringsystemen
  • Durchführung von Wirkungsanalysen
  • Datengestütztes Management (z. B. Entwicklung einer Datenstrategie)
  • Aufbau von Datenkompetenz in Organisationen

Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse

Sie möchten die Wirkungen Ihrer Angebote im Bereich der Sozialen Arbeit oder im Bildungsbereich in den Blick nehmen? Gerne unterstützen wir Sie dabei!

Bei unseren Arbeiten orientierten wir uns am Wirkungsradar, den wir an unserem Institut entwickelt haben und der eine empirische Toolbox für eine alltags- und praxistaugliche Wirkungsanalyse bietet.

Konkret unterstützen wir Sie im Bereich Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse mit diesenLeistungen:

  • Begleitung von Organisationen und Einrichtungen bei der Entwicklung von Wirkmodellen für bestehende und neue Angebote
  • Implementierung eines wirkungsorientierten Monitoringsystems; hierbei handelt es sich um ein Erhebungssystem mit dem zu mehreren Messzeitpunkten eine Selbst- und Fremdeinschätzung durchgeführt wird, um Veränderungen oder Stabilisierungen bei der Zielgruppe zu erfassen
  • Durchführung von umfangreichen Wirkungsanalysen, je nach Ausgangslage mit quasi-experimentellen Vergleichsgruppendesigns und der Analyse von Wirkmechanismen
  • Analyse der Effizienz von Angeboten und Maßnahmen (SROI-Analysen)
  • Begleitung bei der Implementierung von wirkungsorientierten Arbeitsweisen
  • Referententätigkeit zu den Themen Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse in der Sozialen Arbeit

Datengestütztes Management und Datenkompetenz

Die Arbeit mit Daten wird auch in Organisationen der Sozialen Arbeit und im Bildungsbereich immer wichtiger. Um die nötigen Grundlagen in den Organisationen zu schaffen, unterstützen wir Sie mit diesen Leistungen:

  • Entwicklung einer Datenstrategie für Organisationen und Einrichtungen (u. a. Erfassung, welche Daten bereits erhoben werden; Beschreibung von Datenbedarfen und Nutzung der Daten)
  • Implementierung eines datengestützten Managements
  • Vermittlung von Datenkompetenz für Fach- und Führungskräfte in sozialen Organisationen und Einrichtungen
  • Referententätigkeit zum Thema datengestütztes Management, Datenkompetenz und Datenanalyse