News
Rundes Jubiläum: 250. Sitzung des Senats
Am 15. Oktober 2025 kam der Senat der EVHN zu seiner 250. Sitzung zusammen. Der Senat ist neben Präsidium, Kuratorium und Versammlung eines der vier Organe der EVHN. Die 13 stimmberechtigten Mitglieder des Senats vertreten die unterschiedlichen Anspruchsgruppen innerhalb der Hochschule: Professorinnen und Professoren, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, wissenschaftliche und sonstige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Studierende. Mit beratender Stimme gehören dem Senat zudem das Präsidium und die Gleichstellungsbeauftragte an. Aufgabe des Senats ist insbesondere die Verabschiedung der für die geordnete Arbeit erforderlichen Satzungen (z. B. Studien- und Prüfungsordnungen). Außerdem beschließt er den Entwurf des Haushalts- und Stellenplans und gibt Stellungnahme zu Berufungsverfahren und Entwicklungsprojekten des Präsidiums an. Auf diese Weise unterstützt er das Präsidium bei der Steuerung der Hochschule. Die Sitzungen des Senats sind hochschulöffentlich (außer bei Personalangelegenheiten), d. h. Studierende und Mitarbeitende können bei den Sitzungen anwesend sein. Die erste, konstituierende Sitzung des Senats war übrigens am 10. Juni 1998 an der (damaligen) Evangelischen Fachhochschule Nürnberg in der Burgschmietstraße 6. Themen damals waren u. a. der Festakt anlässlich des Bezuges den neuen Gebäudes mit allen drei Fachbereichen in der Bärenschanzstraße am 29.10.1998 sowie die Errichtung eines Auslandsamtes.
Herzlichen Dank allen Mitgliedern des Senats für ihr Engagenemt.