News

Aktuelles

Bildungsreise zu Bildungseinrichtungen in Berlin

Die Studierendengruppe und Lehrende auf der Kuppel des Berliner Reichtstags

Drei Tage im Juni waren 30 Studierende der Studiengänge Gesundheits- und Pflegepädagogik, Pädagogik der Kindheit, Soziale Arbeit und Heilpädagogik unterwegs zu verschiedenen Einrichtungen in Berlin: Zum Beispiel besuchten sie das Außengelände an der Nuthe der Reformpädagogische Gesamtschule Stern in Potsdam und die Evangelische Schule Berlin Zentrum. Die Studierenden lernten Pädagoginnen und Pädagogen, Schüler und Schülerinnen kennen, die Einblicke in ihren Schulalltag gaben. So lernten die Studierenden u. a. die Fächer „Herausforderung“ und „Verantwortung“ kennen. 

Ein Besuch der Pflegeschule der Charité, des Helleum Forschungszentrums und der Lehrwerkstatt der Alice Salomon Hochschule standen ebenfalls auf dem Programm – immer verbunden mit intensiven Diskussionen über kreative Bildungsangebote. 

Ein ganz besonderes Angebot bietet die Albert-Gutzmann-Schule, ein Grund- und sonderpädagogisches Förderzentrum in Berlin-Wedding, die in Kooperation mit dem Sportverein ALBA-Berlin ein Ganztagsangebot gestalten unter dem Motto „Alle gemeinsam stark.“ Dort erlebten die Studierenden praxisnah wie Schülerinnen und Schüler in einem ruhigen und motivierenden Schulklima, Akzeptanz, Toleranz und Rücksichtnahme, Bildung erfahren.

Und natürlich durfte ein Besuch einer Plenarsitzung im deutschen Bundestag nicht fehlen, verbunden mit einem Gespräch mit der Bundestagsabgeordnete Jamila Schäfer.

Die Studienfahrt wurde organisiert und begleitet von Prof. Dr. Ulrike Oehmen, Prof. Dr. Markus Schaer und Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel.