Back to top

Prof. Dr. Birgit Mayer-Lewis

Studiengangsleitung Heilpädagogik
Telefon
0911 27253-847
Zimmer
V3.39 - 3.OG
Publikationen: 

Artikel und Buchbeiträge

Desits, Krisztina; Lotz, Dieter; Mayer-Lewis, Birgit (2022): Konduktive Pädagogik und Rehabilitation. In: heilpaedagogik.de 1/2022. 28-30. Berufs- und Fachverband Heilpädagogik e.V.

Thorn, Petra; Mayer-Lewis, Birgit; Indekeu, Astrid (2021): Kontakt zwischen Samenspendern und ihren per Spende gezeugten Kindern – Entwicklungen und Herausforderungen. In: Ethik in der Medizin 33, 401–404 (2021). https://doi.org/10.1007/s00481-021-00633-2.

Mayer-Lewis, B./Thorn, P./Wischmann, T. (2020): Psychosoziale Kinderwunschberatung aus Sicht reproduktionsmedizinischer Fachkräfte – Implementierungsempfehlungen zur psychosozialen Kinderwunschberatung. Journal für Reproduktionsmedizin und Endokrinologie 2020; 17 (3): 118-124.

Mayer-Lewis, Birgit (2020): Familiengründung außerhalb einer Partnerschaft. In: Tagungsband „Auf dem Weg zu einem neuen evangelischen Verständnis von Familie – Die Entwicklung sozialethischer Perspektiven“ der Evangelischen Akademie Loccum. Rehburg-Loccum, 25. - 27.10.2019.

Mayer-Lewis, Birgit (2020): Familiengründung von Frauen außerhalb einer Partnerschaft. Was Solo-Mütter in Deutschland bewegt – eine qualitativ-empirische Untersuchung. In: Beier, K., Brügge, C., Thorn, P., Wiesemann, C. (Hrsg.): Assistierte Reproduktion mit Hilfe Dritter. Springer Verlag. S. 213-227

Mayer-Lewis, Birgit: Die neue Vielfalt? Über den Zusammenhang von Reproduktionsmedizin und modernen Familienmodellen. In: uni.vers Forschung (Mai 2019): Das Magazin der Otto-Friedrich-Universität Bamberg.

Mayer-Lewis, Birgit (2018): Evaluation der psychosozialen Kinderwunschberatung – Erste Studienergebnisse. In: Wischmann, Tewes; Thorn, Petra (Hrsg.): „Kinderwunsch? Beratung! – Perspektiven der psychosozialen Kinderwunschberatung in Deutschland“. 57-61. Mörfelden: FamArt Verlag

Mayer-Lewis, Birgit; Wischmann, Tewes (2018): Psychosoziale Kinderwunschberatung aus Sicht der Reproduktionsmedizin. In: Wischmann, Tewes; Thorn, Petra (Hrsg.): „Kinderwunsch? Beratung! – Perspektiven der psychosozialen Kinderwunschberatung in Deutschland“. 51-56. Mörfelden: FamArt Verlag

Mayer-Lewis, Birgit (2018): Elternschaft in Zeiten der Reproduktionsmedizin. In: Frauenarzt 59(2018), Nr. 11.

Mayer-Lewis, Birgit (Hrsg.) (2018): Online-Dokumentation der Fachtagung „Kinderwunschberatung: Rahmenbedingungen, Qualitätssicherung und zukünftige Entwicklungen“: https://www.ifb.bayern.de/projekte/fachtagung-kinderwunschberatung2018

Mayer-Lewis, Birgit (2017): Die Familiengründung mit Gametenspende. In: Bergold, P./Buschner, A./Mayer-Lewis, B. & Mühling, T. (Hrsg.): Familien mit multipler Elternschaft – Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potenziale. Opladen: Barbara Budrich. S.113-141.

Bergold, Pia; Buschner, Andrea; Mayer-Lewis, Birgit (2017): Grundlagen multipler Elternschaft. In: Bergold, P./Buschner, A./Mayer-Lewis, B. & Mühling, T. (Hrsg.): Familien mit multipler Elternschaft – Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potenziale. Opladen: Barbara Budrich. S.7-27.

Mayer-Lewis, B. (2016): Familiengründung im Kontext reproduktionsmedizinischer Angebote. Beitrag in: Sieben, Anna & Mey, Günter (Hrsg.). Schwerpunktthema: Elternschaft als relationale Praxis. (91-124). Journal für Psychologie, 24(1).

Mayer-Lewis, Birgit (2016): Elternschaft in Zeiten der Reproduktionsmedizin: Psychosoziale Aspekte beim Übergang zur Elternschaft. In: fit, fertil, vegan und gedopt. forum erwachsenenbildung, Heft 4/16, 26-30.

Mayer-Lewis, B. (2016): Familienleben nach reproduktionsmedizinischer Assistenz. In: Liebe und Partnerschaft. (S. 18). März 2016. Mediaplanet Verlag Deutschland GmbH.

Mayer-Lewis, B. (2015): Beratung bei Kinderwunsch- Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitforschung des SARA-Projektes. In: Mayer-Lewis, B.; Rupp, M. (Hrsg.): Der unerfüllte Kinderwunsch. Interdisziplinäre Perspektiven. (187-217). Opladen: Barbara Budrich

Mayer-Lewis, B. (2015): Einführung. In: Mayer-Lewis, B.; Rupp, M. (Hrsg.): Der unerfüllte Kinderwunsch. Interdisziplinäre Perspektiven. (9-15). Opladen: Barbara Budrich

Mayer-Lewis, B. in Schleissing , S. (Hrsg.) (2014): Ethik und Recht in der Fortpflanzungsmedizin. Herausforderungen, Diskussionen, Perspektiven. Mit Beiträgen von Anselm, Reiner/Inhorn, Julia/Kersten, Jens/Mayer-Lewis, Birgit/Mehraein, Yasmin/Schleissing, Stephan/von Schönfeldt, Viktoria/Zichy, Michael. Baden-Baden: Nomos.

Mayer-Lewis, B. (2014): Soziokulturelle Aspekte der Kinderlosigkeit in Deutschland und notwendige Konsequenzen. In: Deutsche Familienstiftung (Hrsg.): Wenn Kinder – wann Kinder? (S. 93-100). Fulda: Parzellers Buchverlag

Mayer-Lewis, B./Rupp, M. (2013): Evaluation zur Fortbildungsreihe „Sichere Bindungsentwicklung über den Lebenslauf begleiten und fördern“ (SIBE-Pilotkurs). Bamberg: Staatsinstitut für Familienforschung, ifb-Materialien 6-2013.

Mayer-Lewis, B. (2012): Sara – ein bayerisches Modellprojekt zum Thema „Beratung im Kontext des unerfüllten Kinderwunsches“. In: BZgA Forum 1-2012, S. 38-41.

Mayer-Lewis, B. (2010): Abschlussbericht des Modellprojektes „Unter anderen Umständen schwanger“, ifb-Materialien 2-2010, Bamberg.

Mayer-Lewis, B. (2010): Modellprojekt „Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik in Mittelfranken“, ifb-Materialien 1-2010, Bamberg.

Rupp, Marina; Mengel, Melanie; Smolka, Adelheid; Bergold, Pia; Friedrich, Lena; Mayer-Lewis, Birgit; Rosenbusch, Kerstin; Scharpf, Simone (2010): Handbuch zur Familienbildung im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe in Bayern. Ifb-Materialien 7-2010, Bamberg

Klügel, Rita; Mayer-Lewis, Birgit (Hrsg.) (2009): Dokumentation der Fachveranstaltung zur Situation der Beratung bei Pränataldiagnostik in Bayern; Augsburg. Projektseite und Fachtag-Dokumentation.

Ammer, B.; Klügel, R.; Mayer-Lewis, B.; Stockert, G. (2007): Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik – eine interprofessionelle Herausforderung in Bayern. In: BZgA FORUM 1-2007, 30-32.

Mayer-Lewis, Birgit (2004): Die Notwendigkeit einer die vorgeburtliche Lebensphase integrierenden Pädagogik. In: Hampel, Rainer (Hrsg.): Wissenschaftliche Berichte, Heft 79, Görlitzer Heilpädagogische Tage, Tagungsband, 109-129.

Mayer-Lewis, Birgit (2002): Pädagogische Aspekte zur vorgeburtlichen Kommunikation. In: BHP 17 (2002/3), 18-21.

 

Buchpublikationen/Leitfäden/wissenschaftliche Berichte

Mayer-Lewis, Birgit (2019): Familie nach reproduktionsmedizinischer Assistenz – Was sagen die Eltern… Abschlussbericht des Projektes „Bedarfe von Familien nach Familiengründung mit reproduktionsmedizinischer Assistenz“. ifb-Materialienband 2-2019. Bamberg.

Bergold, P.; Buschner, A.; Mayer-Lewis, B.; Mühling, T. (Hrsg.) (2017): Familien mit multipler Elternschaft – Entstehungszusammenhänge, Herausforderungen und Potenziale. Opladen: Barbara Budrich.

Mayer-Lewis, B.; Rupp, M. (Hrsg.) (2015): Der unerfüllte Kinderwunsch. Interdisziplinäre Perspektiven. Opladen, Berlin, Toronto: Barbara Budrich.

Mayer-Lewis, B. (2014): Beratung bei Kinderwunsch. Best-Practice-Leitfaden für die psychosoziale Beratung bei Kinderwunsch, ifb-Materialien 1-2014, Bamberg.  http://www.ifb.bayern.de/imperia/md/content/stmas/ifb/materialien/mat_2014_1.pdf.

Mayer-Lewis, B. (2012): „Ein Mensch bildet sich …“ – Entwicklungspädagogische Betrachtungen zur vorgeburtlichen Lebensphase“, Hamburg: Verlag Dr. Kovač.

Mayer-Lewis, B. (2010): Best-Practice-Leitfaden "Psychosoziale Beratung bei pränataler Diagnostik", ifb-Materialien 3-2010, Bamberg. http://www.stmas.bayern.de/familie/schwanger/praenatal.htm.


Email schreiben - Ihre Nachricht geht direkt an die oben genannte Person

 

Sie bekommen automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht. / You will automatically receive a copy of your message.

* Pflichtfelder / Mandatory fields

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, zu überprüfen, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatischen Spam zu verhindern.
Image CAPTCHA
Geben Sie die im Bild gezeigten Zeichen ein.