Back to top

Dr. Magdalena Endres

Dipl.Rel.päd. (FH), Fachstudienrätin i.K.

Beauftragte für die praktischen Studiensemester im Studiengang Religionspädagogik & Kirchliche Bildungsarbeit

Telefon
0911 27253-866
Zimmer
3. OG - Zi V 3.26
Vita
  • 2005-2009: Studium Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit, Evangelische Hochschule Nürnberg
  • 2009-2011: Dipl. Religionspädagogin (FH, i.Vorb.) in Grund- und Mittelschule sowie in der evangelischen Kirchengemeinde Hallstadt
  • 2011-2013: Dipl. Religionspädagogin (FH) in Grund- , Förder- und Mittelschule, Jugendreferentin in der evangelischen Kirchengemeinde Herzogenaurach
  • 2013-2016: Mitglied im Promotionskolleg „Bildung als Landschaft“
  • 2015-2018: Promotionsstipendiatin der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
  • 2018: Promotion zur Dr. phil.
  • 2018-2019: Dipl. Religionspädagogin (FH) in Grund- und Mittelschule, Dekanat Erlangen
  • 03/2019-09/2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projektt: "Stärkung des konfessionellen Religionsunterrichts an Berufsschulen" (StReBe)
  • seit 10/2022: Beauftragte für die praktischen Sudiensemester an der Evangelischen Hochschule Nürnberg
Publikationen: 
  • Endres, M. (2022), Wie der konfessionelle Religionsunterricht vor Ort gestaltet wird. Ein Bottom-up-Zugang zur Komplexität kooperativer Organisationspraktiken an Berufsschulen, in: Religionspädagogische Beiträge. Journal for Religion in Education 45, H. 2, 61-73; DOI: https://doi.org/10.20377/rpb-190(zus. mit Henrik Simojoki, Konstantin Lindner und Laura Pflaum)
  • Endres, M. (2018). Professionelle Grenzgänge zwischen formalem Bildungsort Schule und non-formalem Bildungsort Kirchengemeinde. Zur Rekonstruktion handlungsleitender Orientierungen von Religionspädagog/-innen. In B. Bütow, H. Astleitner & J.-L. Patry (Hrsg.), Grenzanalysen. Erziehungswissenschaftliche Perspektiven zu einer aktuellen Denkfigur. Weinheim: Beltz Juventa.
  • Endres, M. (i.Vorb.). Religionspädagoginnen und Religionspädagogen zwischen Schule und Gemeinde – zur Theorie und Empirie hybrider Professionalität. In A. Scheunpflug, S. Welser & C. Rau (Hrsg.), Bildungslandschaften erforschen - Das Verhältnis von formellem und informellem Lernen sichtbar gemacht. Wiesbaden: Springer VS.
  • Hofmann, B., Scheunpflug, A., Endres, M., Pitter, J., Wagener, M. (i.Vorb.). Bildung im Kontext organisierter Religion. In A. Scheunpflug, S. Welser & C. Rau (Hrsg.), Bildungslandschaften erforschen - Das Verhältnis von formellem und informellem Lernen sichtbar gemacht. Wiesbaden: Springer VS.
  • Endres, M. (2019). Professionalität im Kontext formaler und non-formaler Bildung. Orientierungen von Religionspädagoginnen und -pädagogen in Schule und Gemeinde. Wiesbaden: Springer VS (Dissertation).
  • Endres, M. (2019). Religionspädagoginnen und Religionspädagogen in Schule und Gemeinde – empirische Befunde zu religionspädagogischer Professionalität bei gleichzeitiger Tätigkeit an formalen und non-formalen Bildungsorten. In: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie, Band 71, Heft 3, S. 325-337.


Email schreiben - Ihre Nachricht geht direkt an die oben genannte Person

 

Sie bekommen automatisch eine Kopie Ihrer Nachricht. / You will automatically receive a copy of your message.

* Pflichtfelder / Mandatory fields

CAPTCHA
Diese Frage dient dazu, zu überprüfen, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und um automatischen Spam zu verhindern.
Image CAPTCHA
Geben Sie die im Bild gezeigten Zeichen ein.