Soziale Arbeit - was wirkt da wie und warum?

23.10.2021 - 18:00

Vortrag mit Diskussion im Rahmen von "G'scheid schlau! - Das Lange Wochenende der Wissenschaften online" - Welche Wirkungen haben die Angebote der Sozialen Arbeit in ihren vielen verschiedenen Feldern, zum Beispiel Wohnungsnotfallhilfe, Eingliederungshilfe oder arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit? Und wie können diese Wirkungen überhaupt erfasst werden, um das was geleistet wird, auch darzustellen und legitimieren zu können? Im Vortrag mit Diskussion wird diesen Fragen nachgegangen, konkrete Beispiele aus der Praxis aufgeführt und ergänzt durch ein wenig Theorie aus empirischer Sozial- und Evaluationsforschung.

Referenten sind Sebastian Ottmann M.A. und Prof. Dr. Joachim König.

"G'scheid schlau! - Das Lange Wochenende der Wissenschaften" ist ein Wissenschaftsfestival von den Macher*innen Der Langen Nacht der Wissenschaften, das von Do, 21. Oktober bis So, 24. Oktober 2021 rein digital stattfindet. Abwechslungsreiche, interaktive digitale Formate zeigen, mit welcher Vielfalt im Großraum Nürnberg geforscht, analysiert, konstruiert und durchleuchtet wird.
Mit dabei sind die Hochschulen der Region, wissenschaftliche Institute, forschungsaktive Unternehmen, staatliche und städtische Einrichtungen, Start Ups und ehrenamtliche Initiativen. Das Festival kostet Eintritt, aber ein Teil der Veranstaltungen ist auch kostenfrei zugänglich.

 

Kontakt

Programm und Tickets www.gscheit-schlau.de

Einzelne Veranstaltungen und die Messestände können aber kostenlos besucht werden.