Neue Kollegen? Intelligente Technische Systeme im Gesundheitswesen - Tagung
Evangelische Akademie Tutzing in Kooperation mit dem Institut für Pflegeforschung, Gerontologie und Ethik der EVHN. Pflegefachkräftemangel? Nein danke! Alter? Ja, aber bitte gesund und mobil! Auch im Gesundheitswesen hat die Digitalisierung längst Einzug gehalten. Neben die menschliche Zuwendung tritt ein intelligenter und passgenau konstruierter Maschinenpark, der die Behandlung und Pflege alter und kranker Menschen sicherstellen, verbessern und erleichtern soll. Durch die Digitalisierung werden etablierte Praktiken und Organisationsformen, Rollenbilder und das berufliche Selbstverständnis irritiert. Es ist fast ein Kulturkampf entbrannt: Die einen bedauern, dass durch neue technische Entwicklungen menschliche Zuwendung verloren zu gehen droht. Die anderen jubeln, dass der technische Fortschritt ungeahnte Möglichkeiten denen bietet, die bisher auf Teilhaben und Lebensqualität weitgehend verzichten mussten. Wir laden zum Gespräch und zur Horizonterweiterung ein. Mit dem Tagungsformat „Technik-Ethik-Gesundheit“ bedienen wir diese Fragestellung jetzt zum vierten Mal in Nürnberg in enger Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Akademie. Eingeladen sind alle an der Zukunft interessierten Zeitgenossen. Für EVHN-Studierende gibt es noch durch ASTUZU-Mittel geförderte vergünstigte Teilnahmeplätze.
siehe Flyer (pdf)
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.