Mündliche Abschlussprüfungen in der generalistischen Pflegeausbildung kompetenzorientiert gestalten. Seminar

30.09 bis 01.10.2022 - 16:00
Ort
Evangelische Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstr. 9, 90429 Nürnberg

Die mündliche Abschlussprüfung berücksichtigt die Kompetenzbereiche III, IV und V und zielt ab auf Anforderungen pflegerischen Handelns auf der Meso- und Makroebene. Schwerpunkt der mündlichen Prüfung ist die Auseinandersetzung mit der eigenen Berufsrolle, dem beruflichen Selbstverständnis, team- und einrichtungsbezogenen sowie gesellschaftlichen Kontextbedingungen und ihrem Einfluss auf das pflegerische Handeln. Ausgehend von den Rahmenlehrplänen der Länder stehen Fachprüferinnen und Fachprüfer vor der Herausforderung Prüfungsaufgaben zu erstellen, die tatsächlich die ‚richtigen‘ Ebenen und Kompetenzbereiche aufgreifen sowie die Pflegepraxis abbilden, allerdings ohne sich auf konkretes Pflegehandeln zu beziehen. Vorgestellt wird ein situations-, handlungs- und kompetenzorientiertes ‚Baukastensystem‘, das – einmal konzipiert – adressatengerechte sowie setting- und zielgruppenübergreifende Prüfungskombinationen ermöglicht.

Zielgruppe

  • Lehrende an Pflegeschulen
  • Schulleitungen

Inhalte

  • gesetzliche Vorgaben und deren Auswirkungen auf die Prüfungsgestaltung
  • Pflegepädagogische und -didaktische (Vor-)Überlegungen
  • Erstellung fallorientierter Prüfungsaufgaben mit einem ‚Baukastensystem‘
  • Umsetzungsbeispiele
  • praktische Übungen

Zeitstruktur

30.09./ 01.10.2022

  • Freitag: 16.00 – 20.00 Uhr
  • Samstag.: 09.00 – 17.00 Uhr

Lehrgangsgebühr

290,- regulär, 270,- € ermäßigt für Alumni der EVHN und des IFIT

Leitung/Dozentin

Prof. Dr. Claudia Winter, Evangelische Hochschule Nürnberg, claudia.winter@evhn.de
 

Anmeldung

Institut für Fort- und Weiterbildung, Innovation und Transfer (IFIT), Evangelische Hochschule Nürnberg, Bärenschanzstraße 4, 90429 Nürnberg

Sekretariat IFIT
Tel.: 0911 27253-711
Fax: 0911 27253-712
Mail: ifit@evhn.de
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung unser Anmeldeformular, abzurufen unter: www.evhn.de/ift

 

Kontakt

Christa Stahl-Lang, M.A.
Evangelische Hochschule Nürnberg
Tel.: 0911 27253 815
Mail: christa.stahl-lang@evhn.de