Aus für den Regenwald. Was wird aus der grünen Lunge des Planeten? Vortrag - Diskussion
In Brasilien wurde zwischen August 2017 und Juli 2018 insgesamt 7.900 Quadratkilometer Regenwald vernichtet. Das entspricht der Waldfläche, die von den bayerischen Staatsforsten bewirtschaftet wird. Der neu gewählte Präsident Bolsonaro möchte eine Straße bauen, um den Regenwald besser ausbeuten zu können. Der Amazonas gilt als „Klimaanlage“ der Welt. Seine Vernichtung kann nicht ohne Folgen für das Weltklima bleiben. Prof. Euler Westphal stellt die politische, ökonomische und ökologische Lage in Brasilien dar und zieht Schlussfolgerungen für den Klimawandel.
Referent: Prof. Dr. Euler R. Westphal,ist Professor an der Universidade da Região de Joinville (EVHN-Partnerhochschule), Brasilien, und lehrt und forscht im Bereich der theologischen Ethik.
Eintritt frei
Eine Kooperation von Evangelischer Hochschule Nürnberg; evangelischer stadtakademie nürnberg, Evangelischer Studierendengemeinde; spirituellem Zentrum
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.