ABSAGE - Abenteuer Jerusalem. Was Steine und Scherben erzählen, und was das mit dem lieben Gott zu tun hat. KinderUni Stadt Nürnberg
Aufgrund der Pandemie-bedingten geringen Anmeldezahl müssen wir die Veranstaltung leider absagen und hoffen, sie in einem der nächsten Semester nachholen zu können. Die bereits angemeldeten Kinder werden von der Stadt Nürnberg direkt benachrichtigt. In Jerusalem gibt es drei Religionen. Allen drei ist die Stadt heilig. Dreitausend Jahre lang wurde immer wieder um sie gekämpft. Wer hat recht? Wer hat gewonnen?
Archäologen graben an vielen Stellen der Stadt aus. Was haben sie im Boden gefunden? Was uns Scherben und Steine erzählen können, und was das mit (dem lieben) Gott zu tun hat. Wir begeben uns gemeinsam auf eine Reise und hören die aufregende Geschichte dieser Stadt. Und schauen uns viele Bilder an.
Maximal 25 Kinder, mit Anmeldung - link siehe unten.
Von und mit Prof. Dr. Jörg Lanckau, Professor für Biblische Theologie und Kirchengeschichte
Veranstaltungsort: Evangelische Hochschule Nürnberg (EVHN), Eingang Roonstr. 27 (Ecke Bärenschanstr.), 90429 Nürnberg, Erdgeschoss, Hörsaal S18
nach aktueller Infektionsschutzverordnung in Präsenz geplant (12.12.21)
zukunfsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunfsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.