Abgesagt - Traurig sein, lachen, Wut - mein Körper und die Gefühle. KinderUni
Traurig sein und weinen, lachen bis man Bauchschmerzen bekommt, einen roten Kopf vor Wut haben. Unser Körper und unsere Gefühle" - Das Leben besteht aus lauter Gefühlen. Mal freuen wir uns, sind aufgeregt, traurig oder wütend, ärgern uns über Freunde oder die Eltern. Manchmal merkt man sogar, dass das Herz schneller schlägt oder die Beine sich unruhig anfühlen oder man sieht, dass der andere Tränen in den Augen hat oder sein Gesicht verzieht. Wir wollen mit Euch zusammen genauer hinschauen, was Gefühle eigentlich sind, was dabei im Körper passiert und wie man mit Ihnen am besten umgehen kann.
Hinweis (Stand 16.04.2020): Aufgrund der unsicheren Perspektive für die Grundschulen und den noch nicht absehbaren Auflagen für Kinder und Lehrkräfte sowie auch für uns hinsichtlich der Organisation von (virtuellem) Lehr- und Studienalltag, haben wir beschlossen, die für den 19. Juni 2020 geplante KinderUNI dieses Semester abzusagen. Eine KinderUNI ohne interaktive Auseinandersetzung in Groß- und Kleingruppen ist nach unserem Konzept nicht möglich. Auch eine rein virtuelle Workshop-Vorbereitung unserer Studierenden für deren Wahlfach "KinderUni" ist nicht durchführbar. Zur nächsten Schulklassen-KinderUni laden wir Sie auf alle Fälle wieder rechtzeitig ein. Es ist ausgesprochen schade, aber sicher für alle Beteiligten die beste und sicherste Lösung.
--------------------------
nur für Schulklassen, 2. bis 4. Jahrgangsstufe; insgesamt können ca. 120 Kinder teilnehmen.
Anmeldung über die Lehrkraft, bitte Anzahl der Schülerinnen und Schüler angeben. Sie bekommen dann Bescheid, ob es noch Platz gibt.
Vorlesung von: Prof. Dr. Stefan Siegel & Prof. Dr. Roswitha Sommer-Himmel zusammen mit Studierenden
Anmeldung: irene.haffa@evhn.de
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.