Barcamp Soziale Innovation
Soziale Dienstleistungen neu denken: Neue Wohlfahrt - Neue Arbeitswelten - Digitalisierung. Weil Corona noch nicht vorbei ist findet das Barcamp auf jeden Fall online, wenn möglich hybrid (in Präsenz und online) statt. Zu den Themen: Neue Wohlfahrt: Welche Folgen haben die aktuellen gesellschaftlichen und technischen Veränderungen für die Sozial- und Gesundheitswirtschaft? So zwingen Ambulantisierung und Stärkung der Wahlfreiheit die Dienstleister zu einer Neustrukturierung ihrer Angebote. Es deuten sich auch Kooperationsmodi zwischen öffentlicher Hand, freier Wohlfahrtspflege, gewerblichen Anbietern und Zivilgesellschaft an. Müssen Dienstleistungen im Sozial- und Gesundheitsbereich grundlegend „neu“ gedacht werden?
Neue Arbeitswelten: Vor Corona war die Arbeit stets mit dem Weg zur Arbeit verbunden. Corona holte die Arbeit nach Hause. Inwieweit trifft das auf das Sozial- und Gesundheitswesen zu? Die Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen ist besonderem Maße vom Fachkräftemangel gezeichnet: Hilft schlicht mehr Geld? Brauchen wir neue Arbeitsformen? Wie können neue Arbeitszeitmodelle gestaltet werden? Welche neuen technischen Möglichkeiten gibt es? Wie schaffen es Arbeitgeber attraktiv zu sein? Welche neuen Wege wurden in der Corona-Zeit ausprobiert?
Digitalisierung: Die Digitalisierung von Sozial- und Gesundheitsdienstleistungen geht in eine zweite Phase. Corona hat dies deutlich beschleunigt. Nicht mehr nur administrative Prozesse werden digital abgebildet, sondern die Hilfesuchenden verbinden sich auf digitalen Wege mit ihren Helfern, Sozialleistungsträgern und untereinander (nicht via Whatsapp & Co). Digitale Anwendungen werden stärker als bisher Teil des Kernbereichs der helfenden Dienstleistung. Für die Antragstellung, Hilfeplanung, Zuweisung zu Helfern, Dokumentation, Erfolgskontrolle und Evaluation eröffnet dies neue Möglichkeiten. Am Horizont erscheint KI. Welche Ansätze haben Sie ausprobiert? Welche Schritte haben Sie geplant?
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.
zukunftsorientiert.
nachhaltig.
persönlich.