Martina Lenkowski B.A.
Institut für Praxisforschung und Evaluation

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praxisforschung und Evaluation
Vita
Seit September 2019
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Praxisforschung und Evaluation der Evangelischen Hochschule Nürnberg
seit Oktober 2019
Masterstudium der Gerontologie am Institut für Psychogerontologie der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Oktober 2015 - März 2019
Studium der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Hochschule Nürnberg Abschluss: Soziale Arbeit, Bachelor of Arts
Aktuelle Projekte
- Evaluation des Schulprojekts „Gesunde Schule“ (mit Sebastian Ottmann & Martina Lenkowski, EVHN; Förderung durch Gymnasium Immenstadt & Techniker Krankenkasse; Laufzeit 2020-2023)
- Evaluation des kommunalen Gesundheitsförderungsprojekts „Gesundheit für Alle im Stadtteil“ (mit Sebastian Ottmann & Martina Lenkowski, EVHN; Förderung durch Stadt Nürnberg & AOK Bayern; Laufzeit 2020-2021)
- Durchführung und Auswertung der Elternbefragung des Jugendamts der Stadt Nürnberg für das Jahr 2021 (Laufzeit 2017-2021)
Bereits durchgeführte Projekte
- 2020
- Sekundärdatenanalyse des Projektes "Alpha-Bündnisse Berlin" des Grund-Bildungs-Zentrums Berlin
- Durchführung und Evaluation des hochschulinternen Projektes "24h-Betreuung durch osteuropäische Pflegekräfte" (mit Prof. Dr. Helene Ignatzi (EvHN) in Kooperation mit CareWork und Prof. Dr. Hab. Magdalena Piorunek (Universität Posen))
- Ergänzende Auswertungen der Elternbefragung der Stadt Nürnberg für die katholische Gesamtkirchengemeinde Zweckbetrieb katholische Kindertagesstätten
- Bestandsaufnahme und Bedarfsanalyse
im Rahmen des Förderprogramms „Strukturelle Weiterentwicklung kommunaler Familienbildung und von Familienstützpunkten“
- 2019
- Durchführung und Auswertung der Elternbefragung des Jugendamts der Stadt Nürnberg für das Jahr 2019 (Laufzeit 2017-2021)
- Evaluation der Sozialwahlen